top of page

Am Ziel der Reise: 19. Etappe meiner Deutschlandreise

Sachsenkam - Vomperberg


Nach erholsamer Nacht bei Brandaus, wurde ich kurz nach Uhr 5:30 mit Böllerschüssen zu meiner letzten Etappe geweckt; auch wenn diese heute einem Hochzeitspaar in Sachsenkam galten, war es imposanter Tagesbeginn. Frau Brandau bereitete uns ein stärkendes Frühstück mit Müsli, frischen Eiern und Brötchen, sodass die Königsetappe gut gestärkt für mich begann. Pünktlich, genau wie vor drei Wochen, starten wir in die finale Etappe kurz nach Uhr 7:00. Auch grüßte die Sonne so strahlend wie daheim. Allein das Panorama und die Begleitung änderte sich. Die seichte Erhebung des Deiches wechselte zu dem imposanten Relief der Alpen. Die Elbe wird heute durch den Inn abschießend abgelöst werden.



Vor dem Erreichen der deutschen Grenze sollte uns aber so manches begegnen. Als erstes brauchte nach 6km das Hinterrad von Herrn Brandau einen neuen Schlauch; die Erste Hilfe am Vortag mit MUC-Off reichte leider nicht aus. Der Wechsel an der Tankstelle erleichterte zumindest das Pumpen; Glück im Unglück … Etwas später erreichten wir den Tegernsee. Mir war bis zu dieser Radtour nicht bewusst, wie einladend die Ufer des Tegernsees zum Baden sind. Über Kreuth erklommen wir den Achenpass und erreichten den höchsten Punkt des Passes bei 970m. Um Uhr 11:40 hieß mich Tirol willkommen. Sodann ging es dann auf Schotter wieder 150m abwärts. Um dem Verkehr auf der Bundesstraße zu entgehen, ging es noch einen Schlenker in die Berge, mit dem Ergebnis von weiteren 100m Anstieg mit „läppischen“ 13% Steigung. - Erschöpft kehrten wir zur Stärkung am Achensee bei Kaiserschmarren und (alkoholfreiem) Weißbier ein. Nun ging es bei strahlendem Sonnenschein, bei über 30 Grad im Schatten, entlang des Ufers des Achensees von Achenkirch bis Maurach. Hier erwartete uns der Abstieg ins Inntal …


Bevor ich das Ziel meiner Reise erreichte, lagen noch 730 Höhenmeter vor mir: 430m abwärts von Maurach bis ins Inntal und danach 300m Anstieg wieder hinauf auf das Plateau des Vomperbergs. Die Abfahrt dauerte 18 Minuten und ich war erleichtert, meine Hände im Inntal wieder entspannen zu können. Entlang des Inns brannte die Sonne. Der Wind war intensiv und blies uns wie ein warmer Fön entgegen. Vor dem Anstieg stärkten wir uns in Schwaz im Schloss Mitterhart im Garten bei Eiscafé bzw. einem Fruchtsorbet-Eisbecher. Auch wenn die Vorfreude sich bereits in mir regte, lag der Anstieg noch vor uns. Voller Glück im Herzen erreichte ich mein Ziel dann um Uhr 17:50. 19 Etappen lagen hinter mir. 1.400km Erleben bereicherten mich während der drei Wochen. 8.200m Anstieg habe ich errungen; physisch und manches Mal auch in innerer Überwindung mit mir selbst. - Neben der Begleitung meiner Lieben daheim, begleiteten mich drei Freund auf dieser Reise. Dankbar und glücklich stand ich um Uhr 18:00 auf unserem Balkon und lauschte den Glocken des Vomperbergs. Ein würdiger Abschluss dieser besonderen Reise!



8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page