top of page

Hungrige Etappe: 5. Etappe meiner Deutschlandreise

Aktualisiert: 5. Aug.

Buch – Magdeburg


Gestern hatte ich bei der Durchfahrt durch Tangermünde schon bedauert, nicht dort geblieben zu sein. Heute früh hatte ich Gewissheit, dass das wohl eindeutig die bessere Lösung gewesen wäre: Die Wirte in Buch waren freundlich und den ehemaligen Hof haben sie gut hergerichtet. - Innenausstattung und Frühstück waren aber eher schlicht und teilweise leider nicht einmal funktional. - Da es auch keine Einkehrmöglichkeit im Ort für das gestrige Abendbrot gab, zehrte ich von meinen Vorräten am Abend und fuhr dann etwas hungrig in die Etappe; was meiner Freude aber keinen Abbruch tat.


Diese Etappe war wenig spektakulär; was an der geringen Bilderausbeute und den bewegten Bildern erkennbar ist. Wirklich sehenswert war der Fuchs am Feldrand nach der Fährenquerung. So nah war ich einen Fuchs in freier Wildbahn noch nie begegnet. Den beiden Radlern vom Nordcap bin ich heute wieder begegnet. Schon nett, „alte“ bekannte auf der Tour wieder zu entdecken.


Nun habe ich bereits fünf Bundesländer bereist: - Niedersachsen - Schleswig Holstein - Mecklenburg Vorpommern - Brandenburg - Sachsen-Anhalt Da es heute auf der Strecke weder landschaftlich noch in den Orten viel gab, was mich zum Verweilen einlud, war ich zügig in Magdeburg angekommen. - Anders als die Jugendherberge in Hitzacker, ist diese frisch modernisiert und sofort auf Top 2 meiner bisherigen Quartiere emporgeschossen. Nun ging es die Stadt erkunden und etwas sättigendes zu essen finden.



5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page