Erste Langstrecke: 8. Etappe meiner Deutschlandreise
Aktualisiert: 5. Aug.
Halle - Jena
Nach Kraftzufuhr beim Frühstück geht es jetzt gestärkt in den Tag. Heute steht Jena mit ca. 96km und 530m Anstieg an; zumindest laut Planung in Komoot. Die ersten 10km erlebte ich Halle wie von allen Menschen verlassen. Hätte ich nicht beim Frühstück viele fröhliche Menschen erlebt, dann hätte ich angefangen zu überlegen, ob etwas passiert sei. - Abgesehen von der Einsamkeit auf der Straße, war die Strecke eine einzige Katastrophe, da ich auf gröbstem Schotter fuhr oder direkt auf der Fahrbahn. Gab es Radwege, so liefen diese direkt neben der Bundesstraße.
Erst im zweiten Drittel (und die Strecke ist lang!) wurde es nett. Zunächst eröffneten sich Weiten von Getreidefeldern, die immer wieder in der Ferne unterbrochen wurden von den roten Flecken des Mohns. Später kamen Mais und Sonnenblumen hinzu. Im letzten Drittel ging es dann wieder näher an die Saale und es wurde wieder romantisch. Hier wurden auch die Feldwege abgelöst durch ordentliche Radwege. Weinberge lösten die Weiten der Weizenfelder ab. Das Höhenprofil hatte es heute in sich: Komoot ließ 530m Anstieg erwarten. Die Realität lag bei 649! Im Streckenüberblick sind die vielen kleinen und etwas größeren Hügel gut zu sehen. Das Wetter war trocken und nicht zu heiß, also eigentlich ideal … wenn nicht der Wind gewesen wäre. Selten im Rücken, meist frontal und besonders unangenehm, wenn es bergauf ging. Zu Beginn war ich angesichts der Strecke skeptisch. Während der Etappe entfaltete die Route aber Charakter und Schönheit.